Auf dem Ways with Words-Literaturfestival im englischen Darton, stellt ein Journalist des Daily Telegraphs diese Frage und bringt die dort diskutierenden Schriftsteller und Professoren dazu, ihre größten Leselücken preis zu geben.
Erinnert an die “Bibliothek der ungelesenen Bücher” die Julius Deutschbauer im Wiener Museumsquartier einrichtete, in der Menschen ihre ungelesenen Bücher in ein Regal stellen konnten. [wir berichteten]
[via sueddeutsche.de]